
Fotos: Sabine Wittig
Marmor, der kalte Stein, ist wieder da. Im Interview mit Indre hatte ich das schon vor einiger Zeit kommen sehen. Die Auswahl an Accessoires wird größer und größer und bei (Food-)Stylisten ist das filigrane Schlierenmuster derzeit als Fotohintergrund sehr beliebt. Auch viele Möbelhersteller entdecken das kühle, glatte Material (wieder).

Foto: Emile van Hoogdalem
Zum Beispiel der niederländische Designer, Gold- und Silberschmiedemeister Emile van Hoogdalem, der diesen filigranen Beistell- bzw. Couchtisch entworfen hat.

Foto: Nestgold
Oder das Wiesbadener Label Nestgold – Erschaffer von Mr. Cube. Der schlichte Tisch ist in verschiedenen Maßen erhältlich und wird komplett in Deutschland gefertigt.

Fotos: Anastasia Benko
In Sachen Accessoires müssen es nicht unbedingt neu produzierte Dinge sein. Auf Flohmärkten und im Netz gibt es Marmorhübsches mit Geschichte zu entdecken. Wie bei Anastasia. Sie zaubert wunderschöne Stillleben und verkauft in ihrem Online-Shop feine Vintage Stücke wie Eierbecher, Serviettenhalter, Kerzenleuchter und Vasen.

Foto: Anastasia Benko

Foto: Anastasia Benko
Dass der kühle Stein Stimmungen erzeugen kann, die das Herz erwärmen, zeigt Anastasia mit ihren beiden Kerzenleuchter Stylings. So schön!

Fotos: Sabine Wittig
Und auch wenn Marmor gar nicht als Stein – sondern als Muster auf Papier gedruckt – daherkommt, verfehlt es seine sanfte Wirkung nicht. Wie die flachen Papiertüten, die Jurianne Matter entworfen hat. Die Tüten gibt es bei la mesa. In klein (passend für Postkarten) und in groß (perfekt für Geschenke und Mitbringsel bis DIN A5 Größe).
Lust auf mehr Marmor? Weitere Inspirationen findest du auf meinem Pinterest Board „Marmor“.
*trend spot ist meine monatliche Kolumne in der ich Beispiele zu einem aktuellen Trendthema zeige.
Fotos: Sabine Wittig (1-2 und 9-10); Emile van Hoogdalem (3), Nestgold (4), Anastasia Benko (5-8)