ZurĂŒckgezogenheit ist seit Mitte MĂ€rz die groĂe Ăberschrift (nicht nur) in meinem Leben. Selten zuvor (und nie in dieser IntensitĂ€t) blieb so viel Raum fĂŒr die kleinen Dinge, die normalerweise dem Ăberfluss an Terminen, Veranstaltungen, Möglichkeiten und den eigenen AnsprĂŒchen zum Opfer fallen. Noch genieĂe ich diesen Zustand und freu‘ mich ĂŒber die geschenkten Stunden um z. B. neue Rezepte auszuprobieren. Wie kĂŒrzlich das fĂŒr diese schnellen Scones, die es inzwischen mehrmals – in verschiedenen Varianten – bei uns gab.
Zutaten
(fĂŒr ca. 20 Scones)
150 g Mehl
1 Teelöffel Reinweinstein-Backpulver
1 Ei
125 ml Milch
200 g geriebenen KĂ€se (z. B. Emmentaler)
KrÀuter (z. B. Schnittlauch oder Petersilie)
Pfeffer
Salz
SĂ€mtliche Zutaten vermengen und mit Hilfe zweier Esslöffel kleine Nocken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. 15 Minuten bei 180 °C (HeiĂluft) backen. Fertig!
Wir genieĂen die Scones gerne als Beilage zu Suppe oder Salat. Sobald wieder Freunde zum Essen kommen, wird’s die kleinen HĂ€ppchen zum BegrĂŒĂungssekt geben.
Fotos: Sabine Wittig