Lauter Lieblingsadressen in Deutschland
Werbung (unbezahlt) wegen Verlinkung
BAMBERG
Wohnaccessoires, Mode, Tee und mehr: Mohrenhaus – Obere Brücke 14
Café Müller – Austraße 23
Café & Wohnaccessoires: Zuckerstück – Obere Sandstraße 4
Mein Lieblingsrestaurant in Bamberg: Die Küche – Obere Sandstraße 27
Ferienwohnungen im Altstadtpalais, Untere Sandstraße 2
Genießen mit Blick auf die Regnitz (auch zum Frühstücken fein!): Das Eckerts – Obere Mühlbrücke 9
Hier essen auch die Bamberger gern: Klosterbräu – Obere Mühlbrücke 3
Barocke Architektur trifft Kunst und Kultur: Villa Concordia – Concordiastraße 28
CHIEMGAU (Adressen zu unserem Urlaub im August 2019)
– Aschau
Das vielleicht schönste Quartier im ganzen Chiemgau: Gästehaus berge, Kampenwandstraße 85
Wundervoll schlichtes Möbeldesign – unbedingt den Rundgang durchs Haus machen! Wenn du – wie wir – Glück hast, geht der Chef höchstpersönlich mit und erzählt von seinen Anfängen als Designer, von unkonventionellen Ideen, glücklichen Zufällen, von ehrlichem Handwerk, Menschlichkeit und dem Wandel (nicht nur) in der Möbelbranche. Diese Führungen finden in unregelmäßigen Abständen statt – wenn du den Moormann-Newsletter abonnierst, erfährst du rechtzeitig davon: Nils Holger Moormann, An der Festhalle 2 (hier ist das mittlere Foto in der Bildleiste oben entstanden)
Typisch bayrische Küche: Gasthof Brucker, Schlossbergstraße 12
Absolut sehenswert: Museum und Räume Schloss Hohenaschau
Hier gibt’s wunderbares Müsli zum Frühstück: Café Rosa, Kampenwandstraße 1
Ein Stück Südtirol in Oberbayern – schön zum Apéro: berggut, Bahnhofstraße 25
– Samerberg Grainbach
Feine bayrisch-steirische Küche in wunderschönem Gastraum und noch schönerem Biergarten. Gasthof Alpenrose, Kirchplatz 2
– Prien
Feines Frühstück, schönes Interior und eine Mini-Bibliothek mit inspirierenden Büchern und Zeitschriften: Café Nova, Seestraße 8
Schlichtes Design (auch) jenseits des Mainstreams: Concept Store Three Monkeys 030, Seestraße 8
Fein kuratierte Fair Fashion. (Ich hab‘ hier die Marke Ecoalf für mich entdeckt): amon store, Wendelsteinstraße 2
– Übersee
Uns hat bei unserer Chiemseeumrundung leider die Zeit dafür gefehlt, aber ich will dir das ehemalige Wohnhaus des Malers Julius Exter dennoch ans Herz legen. Wir werden beim nächsten Mal auf jeden Fall hingehen: Exter Kunsthaus, Blumenweg 5
Einen der schönsten Abende hatten wir im Biergarten des Chiemgauhof (Julius-Exter-Promenade 21). Das lag hauptsächlich an Sabine und Thomas, die aus München angereist waren – aber auch an der Postkartenkulisse (siehe Bild oben links) direkt am See.
– Traunstein
Für Flohmarktliebhaber und Vintage- Fans. Es gibt eine große Auswahl an Geschirr – und ich hab‘ eine wundervolle Keramikvase aus dem Midcentury Modern für meine Sammlung gefunden: Gebrauchtmöbelparadies, Hochstraße 33
Ich mag es ja, wenn Cafés nicht nur konsequent Gutes im Angebot haben, sondern sich auch in Sachen Interior wohltuend vom Mainstream abheben. Das Wiggerl 17 (Ludwigstraße 17) ist so eins.
Das Brauhaus Wochinger mitsamt Leonrod Grill (St. Oswaldstraße 4) hatte ich noch auf der Liste, aber dann fehlte die Zeit zum Vorbeischauen. Beim nächsten Mal.
– Rosenheim
Hier findest du Ökolabels wie Lanius, Armed Angels & Co.: Precious Fair Fashion, Ludwigsplatz 7
Drei hübsche Cafés, die nicht weit voneinander entfernt sind:
Kava Coffee Roasters, Max-Josefs-Platz 23
aran Kaffee und Brotkultur, Max-Josefs-Platz 16
Dinzler, Max-Josefs-Platz 8
Hier gibt’s klassische Designmarken wie Vitra, Louis Poulson etc.: Neue Wohnkultur, Königstraße 20+22
Gerne hätten wir noch die Städtische Galerie Rosenheim (Königstraße 24) besucht, doch die hatte Ferienpause. Nächstes Mal dann.
FÖHR
Schöne, schlichte Wohnaccessoires und kleine Cafébar: Privatsache in Wyk
Süßes Café mit integrierter Töpferstube: Stelly’s Hüüs in Oldsum
In diesem entzückenden Café gibt es leckere Waffeln und selbst gebackene Kuchen: Kerzenscheune in Nieblum
Lecker Essen in der weiß getünchten Friesenstube: Altes Landhaus in Nieblum
KARLSRUHE
Lieblings-Interiorladen: Romy Ries Concept Store · Yorckstraße 41
Blumen und Accessoires: Thomas Seith · Karlstraße 1a
Vintage & Industrial verschiedene Epochen: Antikart · Amalienstraße 37
ST. PETER ORDING und Umgebung
Lecker essen lässt es sich hier: Diike im Beach Motel (Am Deich 31), im Esszimmer in der Zweiten Heimat (Am Deich 41) und im Wanlik Hüs (dem ältesten Haus in Ording in der Dorfstraße 27).
Ein tolles Frühstücksbuffet wird im Deichkind (AM Kurbad 2) serviert.
Für die Kaffeepause zwischendurch: Das Strandhaus (Strandweg 11)
Einchecken würde ich beim nächsten Besuch in SPO im Yogahotel Das Kubatzki (Im Bad 59).
Eine hübsche Auswahl an Wohnaccessoires gibt’s in De Wohnstuv in Tating (Dorfstraße 45).
Die besten Kuchen der Region und die wahrscheinlich größte Sammlung an Vintage Kaffeekannen findest du in Tating im Galeriecafé Schweizer Haus (Düsternbrook 10 / Hochdorfer Garten).
TRIER
Schön wohnen in den von Matteo Thun gestalteten Winzerhäuschen und fein genießen im Restaurant der Winzerfamilie Longen: Weinkulturgut Longen Schlöder, Longuich