Einmal im Jahr – an einem Samstag im August – finden sich in Selb im Fichtelgebirge Porzellanliebhaber zum Fest der Porzelliner ein. Die ganze Stadt wird an diesem Tag zu einem riesigen Porzellanflohmarkt. Herr azurweiss und ich waren dieses Jahr zum ersten Mal dort. Haben uns durch beinahe 400 Stände gestöbert. Schönes, Seltenes und auch Kitschiges gesehen. Und ein paar Vintage StĂĽck gekauft. Ein Teil unserer neuen Schätze hat sich gestern auf dem Esstisch versammelt.
Rosenthal, Hutschenreuther, Heinrich, Schönwald, Arzberg, Schirnding – viele groĂźe (und etliche kleine, unbekanntere) Porzellanmarken haben ihre Wiege in und um Selb. Kein Wunder also, dass das Angebot an WeiĂźem Gold hier besonders groĂź ist. Ich bin ganz glĂĽcklich mit meinen Funden und werde in den nächsten Tagen ein bisschen umdekorieren.
Falls du eine Reise nach Selb planst – hier sind ein paar Tipps: Wunderbar ĂĽbernachten und sehr lecker essen lässt es sich im Rosenthal Casino. Nur ein paar Meter entfernt ist der Rosenthal Fabrikverkauf. Vintage Porzellan findest du bei einer Handvoll Antiquitätenläden und Gebrauchtwarenkaufhäusern – hauptsächlich entlang der LudwigstraĂźe. Meine persönliche Lieblingsadresse in Selb ist das Porzellanikon, ein wundervolles Museum in einer ehemaligen Rosenthalfabrik. Und auch die Fahrt zum zweiten Standort des Porzellanikons lohnt sich: In der frĂĽheren Hutschenreuther Direktorenvilla in Hohenberg befindet sich das Deutsche Porzellan Museum. Ein paar Kilometer von Selb entfernt und einsam auf einer Anhöhe gelegen, haben wir das hĂĽbsche CafĂ© Rauhe Schänke entdeckt. Hier kannst du selbst gebackene Kuchen und einen herrlichen Blick auf Wald und Wiesen genieĂźen (Rauhe Schänke, Schönlind 23, 95111 Rehau).
*Immer dienstags gibt’s hier ein aktuelles (Deko-)Detail aus dem Hause azurweiss oder dem dazugehörigen Garten.
Fotos: Sabine Wittig
War ja schon ewig nicht mehr in selb (und noch nie in normaler Kleidung XD Wir gehen fĂĽr gewöhnlich in mittelalterlicher Gewandung durch die StraĂźen)…
Muss mal wieder hin.
viele liebe GrĂĽĂźe
Franzy
Echt – in mittelalterlichem Gewand? Selb scheint also nicht nur Porzellanhochburg zu sein : ) Herzlich, Sabine
Liebe Sabine
Danke fĂĽr den tollen Hinweis. War noch nie dort, aber deine Sammelleidenschaft und die tollen Tipps wirken inspirierend.
Dankesehr! FĂĽr Porzellanfans lohnt sich der Ausflug auf jeden Fall. Selb ist rund eine Stunde von Bayreuth entfernt – vielleicht eine schöne Kombi : ). Herzlich, Sabine
Liebe Sabine,
Geschmack hat man, oder nicht…
Du hast ihn, du zeigst ihn und machst mein Auge echt glĂĽcklich damit… :)
Herzliche GrĂĽĂźe
Julia
Oh, ich danke dir! So ein schönes Kompliment macht _mich_ glücklich! Herzlich, Sabine
Hallo Sabine!
Wow, das sind aber Schätzchen, die du da gefunden hast! Ich glaube auf diesen Flohmarkt dĂĽrfte ich nicht gehen – VIEL ZU GEFĂ„HRLICH!
Danke, dass du meine Blogparty mit deiner schönen Ausbeute bereicherst!
GLG Johanna