Am Barbaratag (4. Dezember) hab‘ ich nicht dran gedacht – deshalb sind meine Barbarazweige in Wirklichkeit Nikolauszweige. So langsam schiebt sich frisches Grün durch die Knospen und ich freue mich auf zartes Kirschblütenweiß. Vielleicht zum Jahreswechsel?
*Immer dienstags gibt’s hier ein aktuelles (Deko-)Detail aus dem Hause azurweiss oder dem dazugehörigen Gärtchen.
Herzlich, Sabine
Print „Change is good“: Therese Sennerholt
Typo-Postkarte: la mesa
Kay Bojesen Bär: la mesa
Foto: Sabine Wittig
Ich verpenne den Barbaratag jedes Jahr…menno. Dabei fände ich es total toll zu Weihnachten frische Frühlingsboten in der Wohnung zu haben…
Ich warte dann mal gespannt auf Deine Fotos :)
Herzliche Grüße und einen guten Vorweihnachtsendspurt!
Ich bin auch gespannt, wann’s mit der Blüte losgeht. Herzlich, Sabine
So ein hübsches Bärchen …
und Barbarazweige rechtzeitig zu schneiden habe ich auch noch nie geschafft.
Heute habe ich in der Schöner Wohnen wieder von den -Zaubernusszweigen- gelesen, die hatte ich letztes Jahr im Januar auch. Sind auch hübsch.
Ich hab‘ auch schon ganz zaubernussverliebt in der Schöner Wohnen geblättert. Diese Zweige sind auch ganz wunderbar! Herzlich, Sabine
Ich war auch zu spät dran. Aber eigentlich ist es doch egal, wann die Zweige blühen, sie sind auch ohne Blüten dran grafisch wunderschön. An meinen hängt ein Jurianne-Engel – und zwar der mit deinen Grüßen vom letzten Jahr drauf.
Einen schönen vierten Adventssonntag! N.